[2021-04-07] Technische Assistenz (m/w/d)
Jobbeschreibung
JobID: P0025V384
ab sofort am Institut für Immunologie (Direktor: Prof. Dr. med. S. Meuer) für die AG Molekulare Immundiagnostik gesucht.
Die Stelle ist vorerst bis zum 31.12.2022 befristet mit der Option auf Verlängerung. Die Vergütung erfolgt nach TV-UK.
Das Labor für molekulare Immundiagnostik ist nach DIN EN ISO 15189 akkreditiert. Wir bieten multispektrale Durchflusszytometrie und funktionelle Genexpression im Vollblut als diagnostische Leistungen an. Ihre Aufgaben Im Rahmen der Routinediagnostik und bei klinischen Studien:
Sammlung und primäre Bearbeitung von Blutproben Molekulare Expressionsdiagnostik mittels real-time PCR Multispektrale Durchflusszytometrie Bestellungen und Organisationsaufgaben im Labor Aktive Unterstützung des Qualitätsmanagements nach ISO 15189 Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als MTLA oder BTA (m/w) Grunderfahrung im Qualitätsmanagement Selbstständigkeit, hohe Leistungsbereitschaft und Teamfähigkeit werden vorausgesetzt Wir bieten Ihnen Zielorientierte, individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Gezielte Einarbeitung Jobticket Möglichkeit der Kinderbetreuung (Kinderkrippe und Kindergarten) sowie Zuschuss zur Ferienbetreuung für Schulkinder Aktive Gesundheitsförderung Betriebliche Altersvorsorge Zugriff auf die Universitätsbibliothek und andere universitäre Einrichtungen (z. B. Universitätssport) Kontakt & Bewerbung Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30.04.2021 per E-Mail oder Post.
Universitätsklinikum Heidelberg
Institut für Immunologie
Prof. Dr. med. Thomas Giese
Im Neuenheimer Feld 305
69120 Heidelberg
Giese@uni-hd.de Veröffentlichung: 07.04.2021 Wir stehen für Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Das Universitätsklinikum strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Qualifizierte Frauen sind daher besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen.
ab sofort am Institut für Immunologie (Direktor: Prof. Dr. med. S. Meuer) für die AG Molekulare Immundiagnostik gesucht.
Die Stelle ist vorerst bis zum 31.12.2022 befristet mit der Option auf Verlängerung. Die Vergütung erfolgt nach TV-UK.
Das Labor für molekulare Immundiagnostik ist nach DIN EN ISO 15189 akkreditiert. Wir bieten multispektrale Durchflusszytometrie und funktionelle Genexpression im Vollblut als diagnostische Leistungen an. Ihre Aufgaben Im Rahmen der Routinediagnostik und bei klinischen Studien:
Sammlung und primäre Bearbeitung von Blutproben Molekulare Expressionsdiagnostik mittels real-time PCR Multispektrale Durchflusszytometrie Bestellungen und Organisationsaufgaben im Labor Aktive Unterstützung des Qualitätsmanagements nach ISO 15189 Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als MTLA oder BTA (m/w) Grunderfahrung im Qualitätsmanagement Selbstständigkeit, hohe Leistungsbereitschaft und Teamfähigkeit werden vorausgesetzt Wir bieten Ihnen Zielorientierte, individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Gezielte Einarbeitung Jobticket Möglichkeit der Kinderbetreuung (Kinderkrippe und Kindergarten) sowie Zuschuss zur Ferienbetreuung für Schulkinder Aktive Gesundheitsförderung Betriebliche Altersvorsorge Zugriff auf die Universitätsbibliothek und andere universitäre Einrichtungen (z. B. Universitätssport) Kontakt & Bewerbung Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30.04.2021 per E-Mail oder Post.
Universitätsklinikum Heidelberg
Institut für Immunologie
Prof. Dr. med. Thomas Giese
Im Neuenheimer Feld 305
69120 Heidelberg
Giese@uni-hd.de Veröffentlichung: 07.04.2021 Wir stehen für Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Das Universitätsklinikum strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Qualifizierte Frauen sind daher besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen.