[2021-04-07] Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in technische Laborleitung
Jobbeschreibung
Stellenbeschreibung
07.04.2021 |
TH Köln
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in technische Laborleitung
Besetzung nächstmöglich | unbefristet | Vollzeit | Fakultät für Bauingenieurwesen und Umwelttechnik | Campus Deutz
Die TH Köln zählt zu den innovativsten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Wir bieten 27.000 Studierenden sowie 1.000 Wissenschaftler*innen aus dem In- und Ausland ein inspirierendes Lern-, Forschungs- und Arbeitsumfeld in den Ingenieur-, Geistes-, Gesellschafts- und Naturwissenschaften. Die TH Köln gestaltet Soziale Innovation – mit diesem Anspruch begegnen wir den Herausforderungen der Gesellschaft. Unser interdisziplinäres Denken und Handeln, unsere regionalen, nationalen und internationalen Aktivitäten machen uns in vielen Bereichen zur geschätzten Kooperationspartnerin.
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in technische Laborleitung
Besetzung nächstmöglich | unbefristet | Vollzeit | Fakultät für Bauingenieurwesen und Umwelttechnik | Campus Deutz Arbeitsort: Köln, Nordrhein-Westfalen
Ihre Aufgaben technische und administrative Leitung der Labore für Baustoffe, insbesondere Beton und Asphalt, sowie Chemie
Planung, Beschaffung und Instandhaltung der Laborausrüstung
Betreuung von Maschinen, Geräten und Software sowie Sicherstellung von Einsatz und Funktion
Sicherheitseinweisung von Personen in den Laboren
fachliche Anleitung sowie Beaufsichtigung der Studierenden im Labor (Bachelor und Master)
selbstständiger Entwurf und Durchführung von Übungen und Praktika
operative und administrative Unterstützung bei Projekten in Lehre, Forschung und Betrieb gewerblicher Art (BgA)
Ausbildung von Baustoffprüfer*innen
Ihr Profil Hochschulabschluss (Bachelorniveau) im Bereich Bauingenieurwesen, Baustoffingenieurwesen, Bauchemie oder vergleichbar
fundierte Berufserfahrung im Betonbereich
Ausbildereignungsschein von Vorteil
umfassende betontechnologische und asphalttechnologische Kenntnisse
Expertise in Mess- und Regeltechnik sowie Datenanalyse von Vorteil
souveräne Anwendung der gängigen MS Office-Programme
sehr gute Deutsch- und gerne gute Englischkenntnisse
sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
ausgeprägte Organisations- und Analysefähigkeit
Wir bieten je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen Vergütung bis zur EG 12 TV-L
familienfreundliche Arbeitsbedingungen
flexible Arbeitszeiten
Teilnahme an der zusätzlichen Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
30 Tage Urlaub
regelmäßige Teilnahme an fachlichen und überfachlichen Qualifizierungsangeboten, wie zum Beispiel Fremdsprachkursen
Möglichkeit zur Teilnahme am Hochschulsport und an Gesundheitsförderprogrammen
zeitgemäße Abstimmungswege unter Kolleg*innen, bei Bedarf über Videotelefonie
bei Bedarf ein vergünstigtes Jobticket für den Nahverkehr
kostenfreie Parkmöglichkeiten direkt am Gebäude
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerbungsfrist: 20.04.2021
Hier bewerben!
Ihre Ansprechpartnerin:
Corina Czaja
T: 0221 / 8275-5183
Die TH Köln steht für Chancengleichheit und strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an. Bewerbungen von Frauen werden daher bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung ebenso bevorzugt berücksichtigt.
www.th-koeln.de
Besetzung nächstmöglich | unbefristet | Vollzeit | Fakultät für Bauingenieurwesen und Umwelttechnik | Campus Deutz Arbeitsort: Köln, Nordrhein-Westfalen
Ihre Aufgaben technische und administrative Leitung der Labore für Baustoffe, insbesondere Beton und Asphalt, sowie Chemie
Planung, Beschaffung und Instandhaltung der Laborausrüstung
Betreuung von Maschinen, Geräten und Software sowie Sicherstellung von Einsatz und Funktion
Sicherheitseinweisung von Personen in den Laboren
fachliche Anleitung sowie Beaufsichtigung der Studierenden im Labor (Bachelor und Master)
selbstständiger Entwurf und Durchführung von Übungen und Praktika
operative und administrative Unterstützung bei Projekten in Lehre, Forschung und Betrieb gewerblicher Art (BgA)
Ausbildung von Baustoffprüfer*innen
Ihr Profil Hochschulabschluss (Bachelorniveau) im Bereich Bauingenieurwesen, Baustoffingenieurwesen, Bauchemie oder vergleichbar
fundierte Berufserfahrung im Betonbereich
Ausbildereignungsschein von Vorteil
umfassende betontechnologische und asphalttechnologische Kenntnisse
Expertise in Mess- und Regeltechnik sowie Datenanalyse von Vorteil
souveräne Anwendung der gängigen MS Office-Programme
sehr gute Deutsch- und gerne gute Englischkenntnisse
sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
ausgeprägte Organisations- und Analysefähigkeit
Wir bieten je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen Vergütung bis zur EG 12 TV-L
familienfreundliche Arbeitsbedingungen
flexible Arbeitszeiten
Teilnahme an der zusätzlichen Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
30 Tage Urlaub
regelmäßige Teilnahme an fachlichen und überfachlichen Qualifizierungsangeboten, wie zum Beispiel Fremdsprachkursen
Möglichkeit zur Teilnahme am Hochschulsport und an Gesundheitsförderprogrammen
zeitgemäße Abstimmungswege unter Kolleg*innen, bei Bedarf über Videotelefonie
bei Bedarf ein vergünstigtes Jobticket für den Nahverkehr
kostenfreie Parkmöglichkeiten direkt am Gebäude
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerbungsfrist: 20.04.2021
Hier bewerben!
Ihre Ansprechpartnerin:
Corina Czaja
T: 0221 / 8275-5183
Die TH Köln steht für Chancengleichheit und strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an. Bewerbungen von Frauen werden daher bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung ebenso bevorzugt berücksichtigt.
www.th-koeln.de