[2021-04-07] Studium Hebammenwissenschaft und arbeiten im Kreißaal
Jobbeschreibung
Über uns
Das Bürgerhospital ist ein Perinatalzentrum Level 1 mit jährlich rund 3.800 Geburten im beliebten Frankfurter Nordend. Damit gehören wir zu einem der fünf geburtenstärksten Häusern in Deutschland. Neben unkomplizierten Spontangeburten begleiten wir viele Risikogeburten, darunter Früh- und Mehrlingsgeburten.
Es ist uns wichtig, den Schwangeren ein Umfeld zu bieten, das sowohl die Sicherheit moderner Geburtsmedizin als auch die Geborgenheit der alternativen Geburtsmethoden wie z. B. Homöopathie, Akupunktur und Wassergeburten. Unser Hebammenteam besteht aus einer Vielzahl verschiedener Charaktere: Vordenkerinnen, Querdenkerinnen und Nachdenkerinnen; solche die schon reichlich Berufserfahrung haben und jene, die gerade dabei sind sich diese zu erarbeiten. Und hoffentlich bald auch aus Ihnen als Studentin (m/w/d). Ihr Profil Sie haben die Ausbildung zur Hebamme erfolgreich abgeschlossen Sie möchten das Studium (4 Semester) der Hebammenwissenschaft absolvieren Sie arbeiten gerne im Krankenhaus und haben Interesse im geburtsstärksten Haus Hessens Teil des Hebammenteams zu sein Unser Angebot Für alle 4 Semester des Studiums - das wir in Kooperation mit der Carl Remigius Medical School anbieten und mit dem Bachelor of Sience abgeschlossen wird - übernehmen wir Ihre Studiengebühren Wir bieten Ihnen eine TZ Position als Hebamme in unserem Team Viele der administrativen Tätigkeiten beim Arbeiten werden durch unser Team im Vorkreißsaal abgefangen Mitarbeit in unserem neuen und modernst ausgestatteten Kreißsaal mit sieben Sälen Wir unterstützen Sie nicht nur finanziell sondern legen mit einem hohen Personalschlüssel sowie einer beständigen Dienstplangestaltung den Grundstein für ein gutes Arbeiten und beste Voraussetzungen um berufsbegleitend zu studieren. Unser Angebot überzeugt – sowohl professionell als auch persönlich Eine gute Arbeitsatmosphäre in einem engagierten und kollegialen Hebammen- und Ärzteteam Eine moderne und familienorientierte geburtshilfliche Abteilung Ein neu ausgestatteter Kreißsaal sowie ein Aufgabenspektrum mit viel Handlungsspielraum für Eigenverantwortlichkeit und Kreativität Fortbildungsmöglichkeiten inkl. der Nutzung des CNE-Online-Fortbildungsportals
Das Angebot der Supervision Kostenloser Zugang zu einer Onlinebibliothek Attraktive Vergütung über dem TVöD inkl. attraktiven Angeboten zur betrieblichen Altersvorsorge und finanzielle Unterstützung zur Zeit des Studiums Job, Freizeit und Studium in perfekter Balance Betriebssport von Fitness über Yoga bis hin zur Fußballmannschaft Beste Erreichbarkeit mit öffentlichen Nahverkehrsmitteln Rückfragen beantwortet Ihnen: Martina Schlögl
Bürgerhospital und Clementine Kinderhospital gGmbH
Nibelungenallee 37-41
60318 Frankfurt am Main
069 1500 495
Es ist uns wichtig, den Schwangeren ein Umfeld zu bieten, das sowohl die Sicherheit moderner Geburtsmedizin als auch die Geborgenheit der alternativen Geburtsmethoden wie z. B. Homöopathie, Akupunktur und Wassergeburten. Unser Hebammenteam besteht aus einer Vielzahl verschiedener Charaktere: Vordenkerinnen, Querdenkerinnen und Nachdenkerinnen; solche die schon reichlich Berufserfahrung haben und jene, die gerade dabei sind sich diese zu erarbeiten. Und hoffentlich bald auch aus Ihnen als Studentin (m/w/d). Ihr Profil Sie haben die Ausbildung zur Hebamme erfolgreich abgeschlossen Sie möchten das Studium (4 Semester) der Hebammenwissenschaft absolvieren Sie arbeiten gerne im Krankenhaus und haben Interesse im geburtsstärksten Haus Hessens Teil des Hebammenteams zu sein Unser Angebot Für alle 4 Semester des Studiums - das wir in Kooperation mit der Carl Remigius Medical School anbieten und mit dem Bachelor of Sience abgeschlossen wird - übernehmen wir Ihre Studiengebühren Wir bieten Ihnen eine TZ Position als Hebamme in unserem Team Viele der administrativen Tätigkeiten beim Arbeiten werden durch unser Team im Vorkreißsaal abgefangen Mitarbeit in unserem neuen und modernst ausgestatteten Kreißsaal mit sieben Sälen Wir unterstützen Sie nicht nur finanziell sondern legen mit einem hohen Personalschlüssel sowie einer beständigen Dienstplangestaltung den Grundstein für ein gutes Arbeiten und beste Voraussetzungen um berufsbegleitend zu studieren. Unser Angebot überzeugt – sowohl professionell als auch persönlich Eine gute Arbeitsatmosphäre in einem engagierten und kollegialen Hebammen- und Ärzteteam Eine moderne und familienorientierte geburtshilfliche Abteilung Ein neu ausgestatteter Kreißsaal sowie ein Aufgabenspektrum mit viel Handlungsspielraum für Eigenverantwortlichkeit und Kreativität Fortbildungsmöglichkeiten inkl. der Nutzung des CNE-Online-Fortbildungsportals
Das Angebot der Supervision Kostenloser Zugang zu einer Onlinebibliothek Attraktive Vergütung über dem TVöD inkl. attraktiven Angeboten zur betrieblichen Altersvorsorge und finanzielle Unterstützung zur Zeit des Studiums Job, Freizeit und Studium in perfekter Balance Betriebssport von Fitness über Yoga bis hin zur Fußballmannschaft Beste Erreichbarkeit mit öffentlichen Nahverkehrsmitteln Rückfragen beantwortet Ihnen: Martina Schlögl
Bürgerhospital und Clementine Kinderhospital gGmbH
Nibelungenallee 37-41
60318 Frankfurt am Main
069 1500 495