[2021-04-08] Geschäftsführung
Jobbeschreibung
Geschäftsführung
EinrichtungExzellenzcluster „Climate, Climatic Change, and Society (CliCCS)“ (Klimaforschung), CEN/CLICCS Office
WertigkeitEGR. 14 TV-L bzw. EGR. 15 TV-L
Arbeitsbeginnschnellstmöglich, unbefristet
Bewerbungsschluss05.05.2021
Arbeitsumfangteilzeitgeeignete Vollzeitstelle
Aufgabengebiet
Leitung des CEN Office mit den Bereichen Forschungskoordination, Personal, Finanzen, Öffentlichkeitsarbeit und Nachwuchsförderung
Koordination und Sicherstellung des operativen Betriebs des CEN und des Exzellenzclusters Climate, Climatic Change, and Society (CLICCS)
Mitwirkung, Vorbereitung und Umsetzung strategischer Konzepte im Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN) einschl. der Erarbeitung von Konzepten zur strukturellen Weiterentwicklung und im Personal- und Finanzmanagement
Koordination aller Aktivitäten zur Umsetzung des Exzellenzclusters CLICCS
Koordination, Abstimmung und Netzwerken an den Schnittstellen CEN/CLICCS zu Universitätsleitung und Partnerschaftsinstitutionen (insbesondere denen des Clusters), sowie operative Koordination des KlimaCampus Hamburg
Einstellungsvoraussetzung
Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) in einem naturwissenschaftlichen Fach, mit Bezug zur Klimaforschung gewünscht
Erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten
Erfahrung in Forschung und Administration an Hochschulen und in der Zusammenarbeit mit Hochschulorganen und Gremien
nachgewiesene Kompetenz in konzeptionellen und strategischen Tätigkeiten
Erfahrungen im Projekt- und Finanzmanagement größerer Forschungsverbünde
Personalführungserfahrung in verantwortlicher Stellung
verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
nachgewiesene und ausgeprägte Umsetzungsorientierung
Resilienz
kognitive Flexibilität
Teamfähigkeit
Kompetenz in Gender- bzw. Diversity-Aspekten
hohe Kommunikations- und Sozialkompetenz
Organisationstalent und Verhandlungsgeschick
Durchsetzungsfähigkeit und souveränes Auftreten
Vertrauenswürdigkeit
Wir bieten Ihnen
Sichere Vergütung nach Tarif
Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Attraktive Lage
Flexible Arbeitszeiten
Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
HVV-ProfiTicket und vieles mehr
Gesundheitsmanagement
Beschäftigten-Laptop
Mobiles Arbeiten
Bildungsurlaub
30 Tage Urlaub/Jahr
Die Universität Hamburg ist als Exzellenzuniversität eine der forschungsstärksten Universitäten Deutschlands. Mit ihrem Konzept der „Flagship University“ in der Metropolregion Hamburg pflegt sie innovative und kooperative Verbindungen zu wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnern. Sie produziert für den Standort – aber auch national und international – die zukunftsgerichteten gesellschaftlichen Güter Bildung, Erkenntnis und Austausch von Wissen unter dem Leitziel der Nachhaltigkeit.
Die FHH fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. An der Universität Hamburg sind Männer in der Wertigkeit (Entgeltgruppe) der hier ausgeschriebenen Stelle, gemäß Auswertung nach den Vorgaben des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes (HmbGleiG), unterrepräsentiert. Wir fordern Männer daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung im Bewerbungsverfahren vorrangig berücksichtigt.
Hinweis zur Bewerbung
Kontakt
Herr Prof. Detlef Stammer
detlef.stammer@uni-hamburg.de
Kennziffer
603/3
Standort
Bundesstrasse 53
20146 Hamburg
Bewerbungsschluss 05.05.2021 Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (1 PDF) vorzugsweise über das Online-Bewerbungsformular oder postalisch an:
Universität Hamburg Stellenausschreibungen Mittelweg 177 20148 Hamburg
Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden können. Reichen Sie daher bitte keine Originale ein. Wir werden Ihre Unterlagen nach Beendigung des Verfahrens vernichten.
20146 Hamburg
Bewerbungsschluss 05.05.2021 Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (1 PDF) vorzugsweise über das Online-Bewerbungsformular oder postalisch an:
Universität Hamburg Stellenausschreibungen Mittelweg 177 20148 Hamburg
Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden können. Reichen Sie daher bitte keine Originale ein. Wir werden Ihre Unterlagen nach Beendigung des Verfahrens vernichten.