[2021-04-08] Fachbereichsreferentin bzw. Fachbereichsreferent (w/m/d)
Jobbeschreibung
Fachbereichsreferentin bzw. Fachbereichsreferent (w/m/d)
EinrichtungFakultät für Geisteswissenschaften, Fachbereich Philosophie
WertigkeitEGR. 13 TV-L
Arbeitsbeginnschnellstmöglich, befristet für die Dauer der Elternzeit der stelleninhabenden Person bis zum 20.12.2022
Bewerbungsschluss21.04.2021
ArbeitsumfangTeilzeit
Wochenstunden50% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit
Aufgabengebiet
Haushaltsplanung
Struktur- und Entwicklungsplanung
Organisationsfragen
Stellenplanung
Kapazitätsplanung
Berufungsangelegenheiten
Raumplanung
Koordination, Information und Beratung
Öffentlichkeitsarbeit
Einstellungsvoraussetzung
Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig), idealerweise in einem geisteswissenschaftlichen Fach
Erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten
gute Kenntnisse und Berufserfahrung mit Campusmanagementsystemen z. B. STiNE/CampusNet
sehr gute Kenntnisse der Prüfungsordnungen und fachspezifischen Bestimmungen der Studiengänge der Fakultät für Geisteswissenschaften, insbesondere des Fachbereichs Philosophie
Kenntnisse des einschlägigen Hochschulrechts (HmbHG, LVVO, KapVO, Prüfungsrecht etc.)
Kenntnisse der akademischen und administrativen Strukturen der Universität
ausgewiesene Erfahrung in der Gremienarbeit einer großen Fakultät sowie der Organisation komplexer Abstimmungsprozesse auf mehreren Entscheidungsebenen
sehr gute Kenntnisse der gängigen MS Office-Anwendungen (insbesondere von Excel)
Kenntnisse der Webseiten-Pflege (vorzugsweise von FIONA)
ausgezeichnete mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch und Englisch
Vertraulichkeit, Loyalität und Integrität
hohe Kommunikations- und Sozialkompetenz sowie ein souveränes Auftreten
Teamfähigkeit
Sensibilität für die Ziele und Angelegenheiten des Fachbereichs und der Fakultät
selbstständige und sehr sorgfältige Arbeitsweise
ausgeprägte Dienstleistungsorientierun
Wir bieten Ihnen
Sichere Vergütung nach Tarif
Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Attraktive Lage
Flexible Arbeitszeiten
Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
HVV-ProfiTicket und vieles mehr
Gesundheitsmanagement
Beschäftigten-Laptop
Mobiles Arbeiten
Bildungsurlaub
30 Tage Urlaub/Jahr
Die Universität Hamburg ist als Exzellenzuniversität eine der forschungsstärksten Universitäten Deutschlands. Mit ihrem Konzept der „Flagship University“ in der Metropolregion Hamburg pflegt sie innovative und kooperative Verbindungen zu wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnern. Sie produziert für den Standort – aber auch national und international – die zukunftsgerichteten gesellschaftlichen Güter Bildung, Erkenntnis und Austausch von Wissen unter dem Leitziel der Nachhaltigkeit.
Die FHH fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. An der Universität Hamburg sind Männer in der Wertigkeit (Entgeltgruppe) der hier ausgeschriebenen Stelle, gemäß Auswertung nach den Vorgaben des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes (HmbGleiG), unterrepräsentiert. Wir fordern Männer daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung im Bewerbungsverfahren vorrangig berücksichtigt.
Hinweis zur Bewerbung
Kontakt
Prof. Dr. Christine Straehle
sprecher.philosophie@uni-hamburg.de
Christoph Rettberg
christoph.rettberg@uni-hamburg.de
040 42838-4003
Kennziffer
504/2
Standort
Überseering 35
22297 Hamburg
Bewerbungsschluss 21.04.2021 Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen vorzugsweise über das Online-Bewerbungsformular oder postalisch an:
Universität Hamburg Stellenausschreibungen Mittelweg 177 20148 Hamburg
Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden können. Reichen Sie daher bitte keine Originale ein. Wir werden Ihre Unterlagen nach Beendigung des Verfahrens vernichten.
22297 Hamburg
Bewerbungsschluss 21.04.2021 Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen vorzugsweise über das Online-Bewerbungsformular oder postalisch an:
Universität Hamburg Stellenausschreibungen Mittelweg 177 20148 Hamburg
Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden können. Reichen Sie daher bitte keine Originale ein. Wir werden Ihre Unterlagen nach Beendigung des Verfahrens vernichten.